Drei Mal sagt der Rat Nein.(Die Westfälische Rundschau berichtete)
UWG verspricht Politik „mit Biss“
Die Hilchenbacher Unabhängigen haben einen ihrer Mitstreiter verloren. Ratsmitglied André Helmes aus Helberhausen hat angekündigt, die Fraktion zu verlassen; sein Amt als UWG-Vorsitzender hat er bereits abgegeben – der Umgang seiner Fraktionskollegen mit dem Hilchenbacher „Bilderstreit“ hatte ihn enttäuscht, zu sehr fühlte er das Thema von der Wählergemeinschaft „glattgebügelt“ (die SZ berichtete).
Politik will mehr Tempo machen
„Wir kommen keinen Schritt weiter“, klagt Ulrich Bensberg. Der UWG-Stadtverordnete ist
einer von dreien, die den Stadtentwicklungsausschuss für diesen Dienstag außerplanmäßig zusammengetrommelt haben. „Ich möchte nicht nur Mitteilungen der Verwaltung entgegennehmen. (die Westfälische Rundschau berichtete)
Bürgerverein freut sich über UWG-Spende
Bereits seit 2016 unterstützt die UWG als Unabhängige Wählergemeinschaft für Hilchenbach und seine Dörfer regelmäßig den Bürgerverein Hilchenbach e. V. finanziell. Nun war es wieder soweit. Erneut spendete die UWG dem rund 180 Mitglieder starken Verein 500 Euro.
USH bleibt für weiter fünf Jahre
Das Dorf hat was. Die einen wollen gar nicht weg, seit nunmehr
13 Generationen. Und die anderen kommen zurück. „Wir sind dankbar, dass wir in Müsen sind“, sagt Ulrich Bensberg, Seniorchef des 1867 gegründeten Familienbetriebs, als er den Stadtentwicklungsausschuss im Möbelhaus begrüßt. „Wir sind wieder da“, meldet sich Michael Scherling: USH — die Abkürzung steht für den Firmengründer „Ulrich Schmidt Hilchenbach“ – produziert seine Schraubwerkzeuge seit 2013 in Müsen. (die Westfälische Rundschau berichtete)